Innovative Seminarräume und Rückzugsort für intensive Arbeit mitten im Bergischen Land.
Mit vielen eigenen Parkplätzen und nahe am Bahnhof Remscheid-Lennep, ist der ZEIT:RAUM zwischen historischer Altstadt und großem Waldgebiet gelegen. Nur zwei Kilometer von der Autobahn entfernt, ist er gut erreichbar aus Köln, Düsseldorf, Wuppertal und dem Ruhrgebiet.
Alle Räume sind barrierefrei, haben bodentiefe Fenster, die sich von außen schattieren lassen, Dielenparkett aus Echtholz, Lehmputz und HEPA-Luftfiltersysteme für ein optimales und hygienisches Raumklima, sowie eine ausgefeilte Akustik- und Lichtabstimmung. Im gesamten ZEIT:RAUM sorgt Glasfaser-Internet mit 240 Mbit/s für stabiles LAN bzw. WLAN. Mit unserem eigenen Solarstrom kühlt die Geothermie-Wärmepumpe im Sommer das gesamte Gebäude. Mit Photovoltaik-Strom speisen wir aber nicht nur die Klimaanlage, sondern auch die Elektroauto- und Fahrradladestationen, die unseren Gästen zur Verfügung stehen.
Auf Wunsch haben Sie den gesamten ZEIT:RAUM inklusive Außenbereich für Ihre Gruppe alleine.
Im Außenbereich befindet sich ein großzügiger Garten mit Terasse, der direkt vom großen Seminarraum aus erreichbar ist. Der Pizzaofen im Garten kann für Events oder das abendliche Catering auf Anfrage genutzt werden.
2 Tagungsräume:
- MOMENTUM: 110 m², 30 Pers.
- AUGENBLICK: 16 m², 7 Pers.
Der Betrieb steht seit über 300 Jahren im Zentrum von Bruck. Anfangs eine Brauerei, seit 1922 ein Wirtshaus. Zum Anlass - dem Gründer Josef Huber - wird nun wieder ein naturtrübes Bier ausgeschenkt. Seit jeher gilt das Zacherlbräu als Anlaufstelle für Freunde gediegener Gastlichkeit.
NEU NEU NEU:
Fliegenfischen in Österreich!
Ja, wir haben hier wirklich ein tolles Fischwasser direkt am Großglockner.
Das besondere daran ist, dass es nach über 50 Jahren wieder
für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Fischgewässer Fuscher Ache, Ferleitenstausee & Sulzbach
Die Fuscher Ache entspringt im Nationalpark Hohe Tauern am Fuße des Großglocknermassives. Der junge Gebirgsbach von 28 km Länge, hat die höchste Gewässergüte und wird als Perle der Hohen Tauern bezeichnet. Bilder Zuletzt in Privatbesitz konnte nun das Gewässer nach über 50 Jahren der Öffentlichkeit und somit auch unseren Gästen zum Fischen zugänglich gemacht werden. Altfischbestand in Form der Urforelle zeichnet die Qualität des Besatzes aus.
Neu zu befischen ist das wildromantische Sulzbachtal. Der Sulzbach fließt durch ein Hochtal, bevor er über einen imposanten Wasserfall in die Fuscher Ache mündet. zur Gewässerbeschreibung
Die Fischstrecke Fuscher Ache beginnt in der Einmündung in die Salzach und endet im Ferleitental / Käfertal, ein Hochtal umrundet von mehreren 3000er Gipfeln der Glocknerguppe. Hier befindet sich auch der Stausee!! Das Fischen ist ausnahmslos nur mit der Fliegenfischerausrüstung erlaubt!!!
Als Köder dürfen dort Trockenfliege, Nassfliege, Nymphe und Streamer verwendet werden.
Nach der Klamm, mit diversen Gumpen durchfließt es die beiden Orte, Fusch und Bruck, bis es in die Salzach mündet. (Kombinationskarte Fuscher Ache, Salzach und Zeller See möglich) Nur in diesem Streckenteil ist die Entnahme von drei Salmoniden täglich erlaubt.
Diverse Angelstellen in Bruck und Fusch, sind auch mit dem Rad´l super erreichbar !! Kostenloser Fahrradverlei !!
Fliegenfischen zwischen Großglockner und dem Zeller See, inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern!
Revier Information:www.fischerurlaub.at
2 Tagungsräume:
- Sommersalett´l: 140 m², 120 Pers.
- Pinzgauer Stube: 70 m², 30 Pers.
Potsdam OT Kartzow:
Schloss Kartzow
Lassen Sie sich vom Schlossensemble inspirieren:
- Ihre Konferenz in harmonischer, sachlicher Atmosphäre
- die Präsentation Ihres Unternehmens, Ihrer Geschäftsidee, Ihres Projektes in exklusivem Ambiente mit ausgesuchtem Service
- die Tagung Ihres Stiftungsrates oder Ihr wissenschaftliches Kolloquium in exquisiter Umgebung
- Ihr Firmenevent, ob Jubiläum, Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier in einmaliger, idyllischer Umgebung und mit exklusiven Rahmen
- die Möglichkeit zeitgleicher, thematisch verschiedener Seminare oder Workshops im Rahmen Ihrer Tagung in inspirierender Umgebung
Wir planen und gestalten mit Ihnen Ihre Veranstaltung nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.
Moderne Veranstaltungstechnik in bis zu 6 Tagungsräumen.
Terrasse und Park zum Entspannen oder Gespräch laden Sie ein.
Gern erstellen wir exklusiv für Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot, unsere Tagungspauschalen beginnen halbtags mit 45,- € pro Person .
5 Tagungsräume, z.B.:
- Bibliothek: 57 m², 56 Pers.
- Roter Salon: 25 m², 16 Pers.
- Wintergarten: 24 m², 14 Pers.
Leipzig:
Commundo Tagungshotel Leipzig
Wählen Sie aus 23 Veranstaltungsräumen von 18 bis 202 m² für Tagungen, Meetings, Konferenzen, Seminare oder Kongresse in Leipzig. Mit einer großen Auswahl an Räumen und zahlreichen Bestuhlungsvarianten schaffen wir für Ihre Veranstaltung den perfekten Rahmen. Moderne Präsentationstechnik und Moderationsmaterialien gehören jeweils zur Standardausstattung. DSL, Hotspot und auf Wunsch ILAN-Anschlüsse stehen bei Bedarf überall zur Verfügung. Ein Multimediaraum eignet sich für Tagungen und Kongresse mit bis zu 190 Personen. Vier PC-Räume mit jeweils 12 Rechnerplätzen bieten beste Voraussetzungen für erfolgreiche IT- und Softwareschulungen. Alle Veranstaltungsräume haben Tageslicht, Jalousien / Senkrechtlamellen und Teppichboden.
1 Tagungsraum:
- 23 Tagungsräume, ...: 223 m², 190 Pers.